Noch Fragen?  

Rufen Sie uns an:

0421 - 30 38 68 30

   

Wer ist online  

Aktuell sind 24 Gäste und keine Mitglieder online

   
Offenes Spanisches Frauentreffen

Ein Ort, an den man zusammen kommt, um sich in der spanischen Sprache auszutauschen, ohne Einschränkungen durch Alter oder Nationalität. Bist du gebürtig aus Spanien oder Lateinamerika? Oder liebst du die spanische Sprache und den spanischen Lebensstil?

Hast du Lust mit anderen Frauen in Kontakt zu kommen, die wie du Spanisch sprechen?

Wir laden Dich ein mit uns einen angenehmen Treffen, spanisch sprechend, Ideen austauschend, über verschiedene Themen sprechend und interessante Leute kennen zu lernen. Dabei möchten wir unsere Kultur und Erfahrungen austauschen.

Wir freuen uns auf unser erstes Treffen.

Termin:

jeder zweite Donnerstag im Monat von 16.30 - 18.30 Uhr

Ort:

Pfarrheim St. Johann im Schnoor, Kolpingstraße 1c/

Ecke Süsterstraße, 28195 Bremen

Leitung: Iris Gómez
Anmeldung:

Die Teilnahme ist gratis, es ist jedoch eine kurze Anmeldung erforderlich unter

Tel. 0421 - 30 38 68 30

Der harte Kern des Spanischen Frauenfrühstücks hatte beschlossen, ein Weihnachtsessen zu veranstalten. Wie immer waren alle interessierten Frauen eingaladen, daran teilzunehmen. Und so trafen sich dann am 28. November um 20.00 Uhr alle in der Hillmanns Tavern. Neben vielen interessanten Gesprächen gab es auch wieder viel zum Lachen. Wie toll die in den letzten Jahren gewachsene Gemeinschaft ist zeigte auch die Tatsache, dass der Abend erst gegen Mitternacht ein vergnügliches Ende nahm.

Danke an alle Teilnehmerinnen.

Zwei Jahre – eine lange Zeit. Beim Start war uns nicht klar, dass dieses kleine Projekt so erfolgreich werden würde und noch immer ist. Auch nach zwei Jahren ist noch kein Ende in Sicht. Wir haben immer noch Spaß und freuen uns über jedes neue Gesicht.

Rosca de Reyes

Am 13. Januar 2012 fand das erste Frühstück im neuen Jahr statt. Wieder einmal konnten wir drei neue Teilnehmerinnen begrüßen.


Claudia hat uns diesmal ein Stück mexikanischer Tradition mitgebracht: einen Rosca de Reyes. Dieser runde Kuchen wird traditionell am 6. Januar, dem Festtag der heiligen drei Könige in Mexiko für die Familie und Freunde gebacken.


Das besondere an diesem Kuchen ist sein Inhalt: es werden eine oder mehrere Figürchen aus Kunststoff oder Porzellan im Teig eingebacken. Wer in seinem Kuchenstück eine Figur findet, verspricht ein Essen am 2. Februar, dem Día de la Candelaria, für die Anwesenden auszurichten, bei dem Tamales und Atoles gereicht werden.


Auf unserer Facebook-Seite gibt es Video, in dem Claudia die Tradition des Rosca de Reyes noch einmal erklärt (spanisch).


Vielen Dank an Claudia für diese tolle Überraschung.

   

Über IRIGO  

Hallo liebe Besucher,

mein Name ist Iris Anais Gómez Montano, ich komme aus Kuba und bin Mutter von zwei Kindern, die beide bilingual aufgewachsen sind.

In Kuba habe ich Chemie studiert und als Ingenieurin mein Studium abgeschlossen. Weiterhin habe ich für einige Jahre die Kinderbetreuung in einem 4-Sterne Urlaubshotel geleitet und viel Erfahrung mit dem Umgang mit Kindern aus den unterschiedlichsten Ländern gesammelt.

Seit 2007 biete ich mit meinem Team in Bremen und im Bremer Umland Spanisch-Sprachkurse für Kinder und Erwachsene an. Im Unterschied zu anderen Sprachschulen haben wir nicht nur einen Unterrichtsort sondern sind mobil. Wir bieten unsere Kurse immer in der Nähe unserer Kunden an, um die Wege für Sie so kurz wie möglich zu halten. So sind wir in der Lage, flexibel auf die sich ändernde Nachfrage zu reagieren und in Bremen und im Bremer Umland Kurse dem Bedarf entsprechend anbieten zu können.